Getränke beim basenfasten

Jetzt einkaufen »

Was trinkt man bei einer basenfasten Kur?

Während einer basenfasten Kur ist es sehr wichtig, dass Sie 2 bis 3 Liter pro Tag trinken:

Die Art und Qualität dieser Getränke bestimmt den Erfolg Ihrer basenfasten Kur mit.

Verdünnte Kräutertees

Kräutertees sind sehr gut für Ihre basenfasten Kur geeignet - aber bitte verdünnt: 1 Beutel auf eine Teekanne. Wir empfehlen den Basenkräuter-Tee von Lebensbaum.

Auch bei Kräutertee bitte genau hinschauen! Achten Sie beim Einkauf des Kräutertees unbedingt darauf, dass Sie eine Kräutermischung aus Kräutern der Region bekommen. Er sollte keine Früchte wie Hagebutten oder Orangenschalen enthalten. Schwarzer, Grüner und Weißer Tee sind für basenfasten nicht geeignet. Der Tee sollte auch keine Zusätze von Aromastoffen, Farbstoffen, oder Rooibos haben. Roiboostee ist ein südafrikanischer Haustee und ist für die dortigen klimatischen Verhältnisse sicher optimal.

Es ist Mode geworden, ständig neue exotische Tees auf den Markt zu bringen, deren gesundheitliche Wirkungen fragwürdig sind. Machen Sie nicht jede Mode mit. Verlassen Sie sich auf das, was Sie kennen: Die einheimischen Teesorten, ohne Aromen, Farbstoffe oder exotische Früchte. Der absolute Vorteil: Unsere einheimischen Kräuter sind seit Jahrtausenden bekannt, geprüft und auf unsere Lebensbedingungen abgestimmt. Verwenden Sie daher für die Basenfastenzeit einen gewöhnlichen Kräutertee ohne Schnickschnack - mein Favorit: Die Tees von Lebensbaum aus biologischen Anbau.

Quellwasser

Kohlensäurehaltiges Wasser ist bei basenfasten tabu. Empfehlenswert sind hochwertige Quellwässer. Mein Geheimtipp ist Lauretana - ein Hochgebirgsquellwasser, das so gut schmeckt, dass meine Jungs (31 und 38) schon seit vielen Jahren täglich ihre 3 Liter davon trinken und sofort merken, wenn sie einmal ein anderes Wasser im Glas haben. Wasser ist von so unterschiedlichem Geschmack und unterschiedlicher Qualität, dass ein Blick auf die Herkunft und eine kleine Recherche im Internet sich lohnen.

Meine Bitte: Wenn Sie in einer Stadt leben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Ihr Leitungswasser eine Mischung aus verschiedenen Quellen ist. Eine Quellenmischung ist energetisch für das Wasser ungünstig, wie verschiedene Untersuchungen zeigen. Davon abgesehen ist dieses Wasser zwar meist frei von bakteriellen Verunreinigungen, denn es wird dauernd überprüft - dafür enthält es jede Menge anderer unerfreulicher Stoffe.

So wurde vor wenigen Jahren das Leitungswasser mehrerer deutscher Großstädte untersucht. Die Ergebnisse waren schockierend, denn es wurden Rückstände von Röntgenkonstrastmitteln und Lipidsenkern, aber auch erhöhte Kupferwerte gemessen. Ihr Körper besteht zu über 70 Prozent aus Wasser. Sie brauchen es für den Transport von Nährstoffen, zum Denken, zur Bewegung, zur Verdauung.

Tipp

Sparen Sie nicht an der Qualität des Wassers. Wasser ist eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen. Wenn Sie Wasser von herausragender Qualität trinken, schaffen Sie damit eine der wichtigsten Voraussetzungen für gesunde körperliche und geistige Funktionen.
WACKER SHOP 🛒