Das ist mal was für alle, die gerne ein wenig anspruchsvoller basische Rezepte im Winter zubereiten wollen. Jordan Grozdev aus unserem basenfasten Hotel Aktivital in Bad Griesbach hat mit diesem Hauptgang bei unserem Küchencontest Platz 1 belegt. Das Thema für die 4 Finalisten war: “Rund um die Schwarzwurzel. Die Vorspeise – ein Schwarzwurzel-Apfel-Tatar findest du ebenso in diesem Blog. Unsere Köche haben beim Contest gezeigt, wie kreativ man Schwarzwurzeln einsetzen kann.
Hokkaido-Chutney im Palmkohlmantel
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis ca. 800 g
- 10 g Ingwer frisch
- 1 Orange
- 100 g Kräuterseitlinge mittelgroß
- 6 Blätter Palmkohl auch Schwarzkohl genannt
- 1 Zwiebel mittelgroß
- 6 Schwarzwurzeln
- 4 EL Rapsöl
- 300 ml Wacker Gemüsebrühe Bio
- etwas Kartoffelstärke
- etwas Kräutersalz
- etwas Pfeffer schwarz, frisch gemahlen
- 1 EL Currypulver
- 1 Chilischote
- etwas Kreuzkümmel
- etwas Muskat
- 1 TL Agavendicksaft
- 6 Wacker Rote-Bete-Chips wahlweise
Anleitungen
- Für das Chutney: Den Hokkaido waschen, entkernen und halbieren. Die Schale bleibt dran. Die Hälfte des Kürbis in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen, klein würfeln und in 2 EL Rapsöl anschwitzen. Die Kürbiswürfel dazugeben und ca. 15 Minuten dünsten. Mit etwas Wasser ablöschen, damit der Kürbis nicht zu sehr angebraten wird. Das Ingwerstück schälen, klein reiben und Salz,Curry und Chili zum Zwiebel-Kürbis-Gemisch geben und unter rühren.
- Für die Hokkaido-Chips: Die andere Hälfte in 6 dünne Scheiben schneiden – am besten mit einer Aufschnittmaschine – und dann mit etwas Kartoffelstärke in einer heißen Pfanne wälzen und anbraten, bis sie zu Chips werden. Wenn dir das zu viel Arbeit ist, kannst du auch den ganzen Kürbis zu Chutney verarbeiten und als Deko Wacker Rote Bete-Chips verwenden.
- Für die Schwarzwurzeln und Kräuterseitlinge: Die Schwarzwurzeln waschen, am besten mit Handschuhen, schälen und schräg in Stücke schneiden –siehe Foto. Die Orange auspressen. Die Schwarzwurzeln in einer Pfanne mit dem Orangensaft und dem Agavendicksaft sowie Muskatnuss glasieren.Die Kräuterseitlinge trocken säubern, halbieren und mit 2 ELRapsöl anbraten. Mit Kräutersalz und Kreuzkümmel bestreuen.
- Für den Palmkohlmantel: Die Palmkohlblätter in 300 ml Wacker Gemüsebrühe und etwas Kreuzkümmel ca. 5 Minuten blanchieren. Dann die Blätter sofort rausnehmen und in eiskaltes Wasser legen, damit der Garprozess beendet wird. So halten die Blätter ihre Farbe.
- Anrichten: Die Palmkohlblätter jeweils an den inneren Rand einesServierrings stellen. Die Mitte des Servierrings mit dem Kürbischutney ausfüllen und die Servierringe vorsichtig entfernen. Die Schwarzwurzeln und die Kräuterseitlinge rund um das Chutney im Palmkohlmantel auf die Teller drapieren. Mit den selbst gemachen Kürbis-Chips oder wahlweise WackerRote-Bete-Chips dekorieren.
Schreibe einen Kommentar