Basische Müslis unterscheiden sich von „normalen“ Müslis durch ihre basischen und besonders vitalstoffreichen Zutaten. Und sie kommen ohne Milch, ohne Joghurt oder Quark, ohne Zuckerzusatz und ohne Aromastoffe daher.
Anstelle der üblichen Cerealien Getreide wie Haferflocken oder Cornflakes aus Mais verwenden wir Erdmandelflocken und gekeimte Getreide – beispielsweise gekeimte Haferflocken oder gekeimten Buchweizen.
Die Grundidee eines basischen Müslis ist daher:
- 1 bis 3 Obstsorten der Saison
- anstelle der Milch: Saft von Orangen, Apfel, Zitronen oder Mandelmilch
- anstelle der Cerealien: Erdmandelflocken oder gekeimtes Getreide
- gerne auch ein paar basische Nüsse dazu
In unserem Blog und in unseren Büchern finden sich unzählige Varianten der basischen Müslis.
Heute stelle ich meine 5 Lieblingsmüslis vor und bin gespannt, welches davon Euer Favorit wird.
1. Unser Klassiker
Unser Klassiker
Zutaten
- 2 reife Bananen
- 1 großer Apfel
- 1 Orange
- 4 EL Wacker Erdmandelflocken (Chufas Nüssli) Bio, gemahlen
- 2 Esslöffel gehackte Mandeln
Anleitungen
- Die Banane mit einer Gabel zerdrücken. Den Apfel waschen und klein reiben.
- Die Orange auspressen und mit den Erdmandelflocken und dem Obst vermischen.
- Auf zwei Schüsseln verteilen und die gehackten Mandeln darüber streuen.
2. Das süße Fruchtige
Das süße Fruchtige
Zutaten
- 5 Datteln
- 1 kleiner Apfel
- 1 Orange
- 8 EL Wacker Gekeimtes Müsli Bio
Anleitungen
- Die Orange auspressen, mit dem Müsli vermengen und auf die Mitte eines Tellers legen.
- Den Apfel entkernen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Datteln halbieren und abwechselnd mit den Apfelscheiben im Kreis um das Müsli legen.
3. Das bärenstarke Beerige
Das bärenstarke Beerige
Zutaten
- 1 kleine Schale Himbeeren
- 1 kleine Schale Heidelbeeren
- 1 Mandarine
- 8 EL Wacker Gekeimtes Beerenmüsli Bio
Anleitungen
- Die Beeren waschen und abtropfen lassen. Die Mandarine auspressen.
- Jeweils die Hälfte der Beeren mit der Gabel zerdrücken und mit dem Mandarinensaft vermischen.
- Das gekeimte Beerenmüsli mit dem Saft vermengen und auf 2 Teller verteilen. Die restlichen Beeren darüber geben.
4. Das Nussige für starke Nerven
Das Nussige für starke Nerven
Zutaten
- 8 Makadamianüsse
- 8 ungeschälte Mandeln
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- 8 EL Wacker Gekeimtes Nussmüsli Bio
- 16 EL Mandelmilch ungesüßt
Anleitungen
- Das Nussmüsli mit der Mandelmilch gut verrühren auf in die Mitte eines Tellers geben.
- Die Makadamianüsse halbieren und mit den Mandeln um das Müsli herum legen.
- Die Sonnenblumenkerne drüber streuen.
5. Dinkelflocken forever
Dinkelflocken forever
Zutaten
- 2 reife Bananen
- 1 reife Kiwi
- 2 Mandarinen
- 2 EL Wacker Zedernüsse Bio
- 8 EL Wacker Gekeimte Dinkelflocken Bio
Anleitungen
- Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Die Kiwi schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
- Die Mandarinen auspressen. Je 2/3 der Bananen- und Kiwischeiben mit den Dinkelflocken, dem Mandarinensaft und den Zedernkernen vermischen und auf 2 Schalen verteilen.
- Die restlichen Bananen- und Kiwischeiben als Deko auf das Müsli legen.
Ich bin sehr begeistert von den gekeimten Buchweizen. Ich habe mit dem Frühstück ein wenig experimentiert. Mein Favorit ist in der Fastenkur, die ich gerade mache, die Zutaten als Shake zuzubereiten. Apfel, Banane und ein wenig Orange mit den Nüssen, einer Dattel, Wasser, Erdmandelflocken und den gekeimten Haferflocken in den Shakemixer. Danach kommen die gekeimten Buchweizen hinzu und ich habe ein superleckeres Frühstück. Müsli an sich finde ich immer ein bißchen langweilig. Ich esse auch sehr gern Porridge, aber nicht täglich. Ich werde die gekeimten Flocken auch nach der Kur nehmen. Die Erklärung, warum diese gesünder als normale Flocken sind, ist so einleuchtend, dass ich diese nicht mehr kaufe. Vielen Dank für die wunderbaren Rezepte und den Shop, indem ich ohne großes nachlesen und recherchieren alles bekomme, was ich für meine gesunde Ernährung brauche.
Liebe Marina,
vielen Dank für das tolle Feedback.
Bitte entschuldigen Sie die verspätete Rückmeldung.
Vielen Dank für Ihre Frühstücksidee. Das klingt wie so eine Smoothiebowl. Eine sehr tolle Idee und auch Abwechslung.
Herzliche Grüße,
Ihr Wacker Team
Wo bekommt man Erdmandelflocken
Liebe Frau Suchanek,
Erdmandelflocken können Sie ganz leicht bei uns im Wacker Shop bestellen.
Herzliche Grüße,
Ihr Wacker-Team