Bestellen Sie hier unseren gekeimten Bio-Buchweizen.
Gebackener Butternut mit Grünkohl, Kumquats & Rotkohl
Portionen 2 Personen
Zutaten
- 1 Butternut Kürbis
- 1 Stange Staudensellerie
- 2 EL Wacker Gekeimter Buchweizen Bio
- 1 Handvoll Grünkohl
- 3 Kumquats
- 50 g Rotkohl
- 1 Handvoll frische Walnüsse
- 1 Prise Wacker Gemüsebrühe Bio
- 1 Prise Steinsalz aus der Mühle
- 1 Prise weißer Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Olivenöl
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Den Butternut Kürbis schälen, halbieren und die Kerne entfernen. In eine feuerfeste Schale geben, mit einer Gabel ein wenig anpieksen und mit etwas Olivenöl, etwas Salz und etwas Pfeffer würzen. Danach für ungefähr 15 - 30 Minuten im Backofen backen, je nach Größe.
- In der Zwischenzeit den Rotkohl fein hobeln. Den Grünkohl von den dicken Stielen befreien und in Streifen schneiden. Den Staudensellerie waschen und in Scheiben schneiden. Das Gemüse in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten.
- Die Walnüsse knacken und die Kerne entfernen. Diese klein schneiden und mit dem Buchweizen zu dem Gemüse in die Pfanne geben. Leicht anbraten und dann mit der Gemüsebrühe und etwas Wasser ablöschen. Solange garen bis das Gemüse bissfest ist. In der Zwischenzeit die Kumquats waschen und in feine Scheiben schneiden. Zu dem Gemüse in die Pfanne geben. Mit dem Salz und dem Pfeffer abschmecken. Eventuell etwas Kokosblütensirup hinzu geben.
- Den Butternut Kürbis mit der Gemüsemasse füllen und noch einmal für 5 Minuten in den Backofen geben.
- Auf zwei Teller anrichten. Guten Appetit.
Geschmacklich ist dieses Rezept absolut empfehlenswert! Jedoch reichen die insgesamt 20 Minuten im Backofen keinesfalls aus, dass der Kürbis annähernd bissfest ist. Mindestens 30-40 Minuten sollten es schon sein. Auch wenn Kürbis roh gegessen werden kann. In dieser Menge und Form macht das keinen Spaß. Vielen Dank für das Rezept!
Hallo liebe Doreen,
vielen Dank für dein Feedback.
Ich habe in dem Rezept einen kleinen Butternut Kürbis gehabt, der eine sehr dünne Schale hatte. Ich kann mir nur erklären, dass es da leichte Abweichungen geben kann. Gern erhöhe ich die Garzeit im Rezept. Manchmal macht man sich beim Schreiben der Rezept nicht so die Gedanken darüber, dass es doch sehr abweichen könnte. Wir sind froh über jedes Feedback.
Herzliche Grüße,
Ihr Wacker-Team