Eine basische Wrap-Idee mit unserem gekeimten Kichererbsenmehl. Lecker und reich an pflanzlichen Proteinen:
Unser gekeimtes Kichererbsenmehl ist in unserem Online-Shop erhältlich.
Rote Bete Wrap mit gekeimten Paprika Mus, Mini Paprikas und Rucola
Portionen 2 Portionen
Zutaten
- 2 gekochte Rote Bete
- 100 g Wacker Gekeimtes Kichererbsenmehl Bio
- 20 g Mandelmehl
- 4-5 Mini Paprika
- 1 Bund Rucola
- 1 Glas Wacker Mousse Gekeimte Bohne & Paprika Bio
- 1 Zitrone
- etwas Wacker Kräutersalz Bio
- etwas Olivenöl
- etwas weißer Pfeffer gemahlen
Anleitungen
- Die gekochte Rote Bete mit dem Saft der Zitrone, Salz und Pfeffer und etwas Wasser fein pürieren.
- Das Kichererbsenmehl und das Mandelmehl mit dem Rote Bete Püree, Salz und Pfeffer und etwas Wasser vermengen. Es sollte ein cremiger Teig sein
- Den Teig in einer Pfanne mit etwas Olivenöl so lange auf geringer Stufe braten bis er fast durchgebraten ist. Danach den Wrap vorsichtig wenden. Und kurz auf der anderen Seite braten.
- In der Zwischenzeit die Paprika halbieren und eventuell vorhandene Kerne entfernen. Den Rucola zupfen, waschen und trocken schleudern.
- Die Paprika in einer Pfanne auf höchster Stufe in etwas Olivenöl kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nun kann man den Wrap auch schon befüllen. Zuerst den Wrap mit der Mousse einstreichen, etwas Rucola darüber verteilen und zum Schluss mit der Hälfte der Paprika belegen. Den Wrap falten und die restliche Paprika auf dem Teller verteilen.
- Guten Appetit.
Enttäuschend…es ist nichts geworden.Habe zum Schluss kein Wrap auf dem Teller.Beim umdrehen ist alles auseinander gegangen.
Hallo liebe Sanda,
vielen Dank für dein Feedback.
Ich kann es vollkommen verstehen, wenn man enttäuscht ist, weil man sich schon so auf den Wrap gefreut hat.
Ganz ehrlich Teige sind immer kleine Diven, da braucht man ein gutes Händchen für und ich finde, auch Ruhe. Ich genieße es sehr zu backen und neue Dinge auszuprobieren und da habe ich festgestellt, dass nicht jedes Mehl gleich bindet, man eventuell zu viel Flüssigkeit hat usw. Mein absoluter Geheimtipp sind Flohsamenschalen. Sie nehmen viel Flüssigkeit auf und sie geben dem Teig noch etwas Bindung. Vielleicht versuchst du es noch einmal und gibst dem Wrap eine zweite Chance? Ich freue mich auf dein Feedback.
Herzliche Grüße,
Ihr Wacker-Team
Hallo,
Ich habe heute diese spannende Rezept ausprobiert. Geschmacklich sehr lecker. Jedoch war die Bezeichnung „cremiger“ Teig und die dafür nötige Wassermenge nicht präzise genug. Letztlich haben wir Rote-Beete-Omelette anstatt Wraps gehabt. Ich würde mich sehr freuen von Euch mehr Details zu bekommen.
VG
Hallo liebe Sarai,
vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist es immer etwas schwierig genaue Wasserangaben zu machen an der Stelle, da es wichtig für den Teig ist wie cremig das Rote Bete Püree schon ist. Deswegen immer vorsichtig nach und nach das Wasser beim Anrühren des Teiges hinzufügen. Noch ein kleiner Tipp. Das Kichererbsenmehl dickt relativ schnell nach, wie Sie sicher bemerkt haben. Einfach den Teig beim nächsten Mal ein paar Minuten stehen lassen. Übung macht den Meister, bitte nicht aufgeben.
Herzliche Grüße,
Ihr Wacker-Team