Bestellen Sie hier unseren gekeimten Bio-Buchweizen.
Karotten-Fenchelsalat mit gekeimtem Buchweizen
2 Karotten1 Fenchel3 EL Wacker gekeimter Buchweizen1 Schale Gartenkresse2 EL Walnussöl1/2 Zitrone1 Prise Kräutersalz
Die Karotten schälen und in feine Streifen schneiden oder raspeln oder mit einem Julienne Schäler schneiden. Den Fenchel putzen, vierteln und auf einem GemÃ...
Jetzt ist Hochsaison für basenfasten. Und mitten in diese Fastenzeit ist uns allen eine Fastenzeit der besonderen Art geplatzt: Kontaktfasten. Genau jetzt, wo die Natur sich von ihrer schönsten Seite zeigt und wir endlich in der Frühlingssonne unser Vitamin fürs Immunsystem tanken wollen, müssen wir möglichst zuhause bleiben und weitgehend auf unser Sozialleben verzichten.
Doch eines ...
Buchweizen ist ein Pseudogetreide und gehört zu den Knöterichgewächsen. Gekeimt & getrocknet bereichert er die basische Küche. Er stammt ursprünglich aus Asien, kam im 14. Jhd. nach Deutschland, war eine wichtige Grundnahrung, weil er auch auf kargen Böden wächst und verlor er mit der Einführung der Kartoffel im 8. Jhd. an Bedeutung. Als Getreideersatz galt er früher als „Arme-Leute...