Frikadellen aus gekeimten Buchweizen
3 Karotten5 EL Wacker gekeimter Buchweizenetwas Wacker Kräutersalz Bioetwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer1-2 TL Flohsamenschalen
Karotten schälen, klein schneiden und dämpfen.Danach mit einem Kartoffelstampfer die Karotten zu Brei zerdrücken und mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken. Nun den Buchweizen unter ...
Jetzt ist Hochsaison für basenfasten. Und mitten in diese Fastenzeit ist uns allen eine Fastenzeit der besonderen Art geplatzt: Kontaktfasten. Genau jetzt, wo die Natur sich von ihrer schönsten Seite zeigt und wir endlich in der Frühlingssonne unser Vitamin fürs Immunsystem tanken wollen, müssen wir möglichst zuhause bleiben und weitgehend auf unser Sozialleben verzichten.
Doch eines ...
Bestellen Sie hier unseren gekeimten Bio-Buchweizen.
Karotten-Fenchelsalat mit gekeimtem Buchweizen
2 Karotten1 Fenchel3 EL Wacker gekeimter Buchweizen1 Schale Gartenkresse2 EL Walnussöl1/2 Zitrone1 Prise Kräutersalz
Die Karotten schälen und in feine Streifen schneiden oder raspeln oder mit einem Julienne Schäler schneiden. Den Fenchel putzen, vierteln und auf einem GemÃ...
Dieses Rezept eignet sich sehr gut zum Frühstück. Die pochierten Birnen können auf vorbereitet werden und dann entweder kurz erwärmt oder bei Zimmertemperatur zum Frühstück genossen werden.
Jeder hat schon mal pochierte Birne gegessen oder selbst zubereitet, aber was ist denn das Besondere am Pochieren? Pochieren bedeutet, etwas in siedendem Wasser zu Garen. Diese Zubereitungsmethode,...