Dieses Müsli macht gute Laune. Das in diesem Rezept enthaltene Zimt wird in der Naturheilkunde auch als Aromatherapie eingesetzt – wegen seiner Kreislauf stärkenden, erwärmenden sowie Inspiration und Kreativität anregenden Wirkung.
Der Duft der Clementinen unterstützt diese Wirkungen. Der Vitamin-C-Gehalt stärkt zudem die Abwehr und sowohl Zimt als auch Clementinen wirken desinfizierend. Hier haben wir Clementinen verwendet, die überwiegend kernlose Sorte unter den Mandarinen.
Zu diesen positiven Eigenschaften kommt noch dazu, dass Zimt und Apfel eine entzündungshemmende Wirkung haben. Zusammen mit den gekeimten Haferflocken, gekeimtem Buchweizen und den Datteln ist dieses Müsli ein Powerpaket, um gesund und gut gelaunt durch den Winter zu kommen. Und natürlich ist es basisch.
Bestellen Sie jetzt Ihr Wacker Gekeimtes Müsli.
Gekeimtes Müsli mit Clementinen
Zutaten
- 4 Clementinen
- 2 kleine Äpfel hier die alte Sorte Ingrid-Marie
- 8 EL Wacker Gekeimtes Müsli Bio
- 1 Msp. Zimt, gemahlen
Anleitungen
- Die Äpfel waschen, entkernen und in sehr dünne Schnitze schneiden.
- Zwei Clementinen schälen und die Schnitze auf dem Rand von zwei Tellern verteilen. Die anderen zwei Clementinen auspressen, Zimt untermischen und den Saft zusammen mit den Apfelschnitzen und dem Wacker Müsli vermischen.
- Die Mischung auf die Mitte der zwei Teller verteilen.
- Guten Appetit.