Sie schmecken lecker nach Mandeln, haben Biss und bereichern Müslis, Joghurts und Obstsalate mit ihrem nussigen Geschmack. Aber vor allem sind Erdmandeln nämlich eins und zwar basisch. Im Gegensatz zu herkömmlichen Frühstücksflocken aus Getreide, dürfen Erdmandeln jederzeit auf den Frühstückstisch.
Erdmandeln, auch Tigernuss genannt, werden aus den unterirdischen Wurzelknollen des Erdmandelgrases gewonnen. Die Knollen des Erdmandelgrases werden ganz oder so wie wir sie hauptsächlich für das basische Müsli verwenden, gemahlen als Erdmandelflocken oder Erdmandelmehl sowie in Form von Chips angeboten. Sie besitzen neben wertvollen Ballaststoffen auch reichlich Vitamin E und Magnesium. Anders als Leinsamen und Chiasamen, die im Magen aufquellen und zusammenkleben, muss bei Erdmandeln nicht zusätzlich Flüssigkeit zu sich genommen werden. Die enthaltenen Ballaststoffe sättigen länger und sorgen dafür, dass die Verdauung angeregt wird, dadurch können besser Stoffwechselgifte oder andere toxische Rückstände gebunden und ausgeschieden werden.
Lassen Sie sich die Wacker® Bio-Erdmandelflocken ganz bequem nachhause liefern und sparen Sie sich die Fahrt zum Bioladen.
Eine leckere Frühstücksidee, die nicht nur eine Wohltat für Ihre Verdauung sein wird, sondern auch für den Gaumen ist:
Erdmandel-Frühstücksschmaus
Zutaten
- 6 EL Wacker Erdmandelflocken (Chufas Nüssli) Bio, gemahlen
- 2 TL Kokosöl
- 2 Bananen
- 2 Apfel
- 1 Avocado
- 1 Messerspitze Zimt
- Saft von 1 Zitrone
- 2 TL Agavendicksaft
Zur Dekoration:
- evtl. Avocado- und Apfelscheiben und 1 TL Kokosflocken
Anleitungen
- Die Bananen schälen und in den Mixer geben.
- Die Avocado vorsichtig von Schale und Kern befreien und das Fruchtfleisch in den Mixer geben.
- Die Bananen und die Avocado im Mixer zerkleinern.
- Die Äpfel waschen und mit einer Gemüsereibe fein reiben und zu dem pürierten Obst geben.
- Die restlichen Zutaten beimischen.
- Den Frühstücksschmaus auf einem Teller eventuell mit etwas Dekoration aus Apfelscheiben und Kokosflocken anrichten und genießen.
Schreibe einen Kommentar