Auch wenn jetzt schon öfters mal die Sonne hervorkommt, ist es trotzdem immer noch ziemlich kalt draußen. Das hat mich zu meinem nächsten Getränk inspiriert. Ein basenreicher heißer Kakao mit exotischer Schärfe – ein besonderer Genuss vor allem für Schokoliebhaber. In meinem Blog-Beitrag über Kakao haben Sie ja bereits erfahren, um welch edles Lebensmittel es sich dabei handelt. Was früher nur den Königen der Mayas und Azteken vorbehalten war, kann jetzt jeder genießen. Der wertvolle Kakao wurde damals gerne als Heißgetränk mit den verschiedensten Zutaten serviert, am liebsten jedoch mit Chili. Ein scharfer Muntermacher, der wie Kaffee zwar Koffein enthält und deshalb auch nur zu den guten Säurebildnern zählt, dennoch enthält er jede Menge gesunder Inhaltsstoffe und kann somit Ihre basenüberschüssige Ernährung nach der 80/20-Regel ergänzen.
Chili-Chocolate Cup
Zutaten für 1 Person:
- 250 ml Mandelmilch
- 2 EL Kakopulver
- ½ TL Zimt
- 1/2 TL Kardamom
- 1 Vanilleschote
- 1/2 TL frisch gemahlene Chiliflocken
- zusätzlich etwas Mandelmilch zum Aufschäumen
Zubereitung:
Mandelmilch in einem Topf erhitzen und mit dem Kakao verrühren. Die Vanilleschote auskratzen und zusammen mit den anderen Gewürzen zur Chocolate-Milch geben und kurz köcheln lassen.
Die zusätzliche Mandelmilch in einem Topf erwärmen und mit dem Milchaufschäumer zu Schaum vequirlen. Die Chili-Chocolate in eine Tasse gießen, den Mandelschaum obendrauf geben und mit Kakao garniert servieren.
Mit orientalischen Gewürzen wird dieser Trinkgenuss zu einem Fest der Sinne!
Foto: Melanie Draganis
Hallo Frau Wacker,
welchen Rohkakao würden Sie empfehlen?
Herzliche Grüße
Uta Friedrich
Liebe Uta,
entschuldigen Sie unsere verspätete Antwort.
Es gibt in unserem Blog einen Beitrag zum Thema Rohkakao.
Allerdings haben wir uns so detailliert mit dem Thema nicht beschäftigt.
Herzliche Grüße, das Wacker Team
Hallo Frau Wacker, ich habe nach dem Buch ‚Basebfasten für Eilige‘ am Montag mit der basenfastenwoche begonnen, alles eingehalten und mit Glaubersalz abgeführt. wie kommt es, dass am 1. Tag mein pH-wert bei 6.5 / 5.5 / 6.2 / 6.2 / 6.8 /7 lag und dein dem 3. Tag zwischen 5.5 und 5.8 liegt, sollte es nicht eigentlich umgekehrt sein und in dieser Woche hochgehen oder habe ich etwas nicht richtig verstanden? Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüssen Sabine Clerc
Liebe Frau Clerc,
Die Urin-ph-Werte zu den verschiedenen Tageszeiten hängen von vielen Faktoren ab- von Ihrem Allgemeinzustand also auch von Vorerkrankungen, von Ihrer Tagesform, von Ihrer Ernährung usw. Die Idealkurven finden Sie in vielen meiner Bücher.
Im Rahmen von Behandlungen in meiner Praxis kann ich darauf mehr eingehen, da ich dazu mehr Informationen und Untersuchungen benötige.
Wenn Ihre Kurve aktuell nicht der „Norm“ entspricht, dann ist das während einer basenfasten Kur nicht Besorgnis erregend, denn der Organismus befindet sich in einer Umstellungsphase… Viel Erfolg!
Herzliche Grüße,
Sabine Wacker