Nach der basenfasten Kur stehen viele Menschen vor der Frage: Wie geht es jetzt weiter? Schon klar, das Leben soll von nun an basischer werden und die Säurebildner sollen nur noch eine Randerscheinung auf dem Teller sein. Obst, Salate, Gemüse, Nüsse, frische und getrocknete Keimlinge und Kräuter sind es, die jetzt auf den Teller gehören. Eine basenüberschüssige Ernährung ist die ideal...
Auch wenn jetzt schon öfters mal die Sonne hervorkommt, ist es trotzdem immer noch ziemlich kalt draußen. Das hat mich zu meinem nächsten Getränk inspiriert. Ein basenreicher heißer Kakao mit exotischer Schärfe - ein besonderer Genuss vor allem für Schokoliebhaber. In meinem Blog-Beitrag über Kakao haben Sie ja bereits erfahren, um welch edles Lebensmittel es sich dabei handelt. Was fr...
Die Resonanz von Ihnen auf meinem Blog-Beitrag Basenreicher Brotgenuss mit gekeimten Getreide war enorm und vielen fragten nach einem passenden Rezept. Deshalb habe ich mich für Sie nochmals in meine Versuchsküche gestellt und ausprobiert. Herausgekommen ist eine kleine Abwandlung des klassischen Rezeptes nach dem Essener Brot. In unserem Beitrag wurde zwar auch ein Bild eines Brotes in Kaste...
Die Weihnachtszeit ist eine echte Genießerzeit. Damit trotz Nascherei Ihr Säure-Basen-Haushalt nicht zu kurz kommt, haben wir bis zum Fest leckere basische Rezepte und tolle Tipps für Sie. Lassen Sie sich in der nächsten Zeit überraschen und öffnen Sie mit uns das ein oder andere Türchen bis zum großen Fest!
Zu besonderen Anlässen darf es dann auch einfach mal nur basenreich sein...
Leiden auch Sie an rheumatischen Beschwerden?! Dann gehören Sie zu den inzwischen etwa 20 Millionen Menschen in Deutschland, die davon betroffen sind. Rheumatische Erkrankungen bringen nicht nur eine Einschränkung des Bewegungsapparates mit sich, sondern können auch die Haut, innere Organe oder das Nervensystem in Mitleidenschaft ziehen. Rheumatische Erkrankungen sind fast immer mit Schmerzen ...