Detox Kur: Dein Neustart mit basenfasten

Min. Lesezeit

Detox Kur

Immer mehr Menschen setzen auf eine Detox Kur, um ihren Körper zu entlasten, neue Energie zu gewinnen und das Wohlbefinden zu steigern. Doch was genau steckt hinter dem Begriff Detox und wie kann basenfasten diesen Prozess optimal unterstützen? In diesem Artikel erfährst du, warum eine basische Detox Kur die ideale Methode für eine nachhaltige Entgiftung ist und wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst.

Was ist eine Detox Kur?

Eine Detox Kur verfolgt das Ziel, den Körper von belastenden Stoffwechselrückständen, Umweltgiften und überschüssiger Säure zu befreien. Durch eine gezielte Ernährung und bewusste Lebensweise unterstützt du deinen Organismus dabei, sich zu regenerieren und wieder in Balance zu kommen. Dabei spielen die Leber, die Nieren und der Darm eine zentrale Rolle, da sie maßgeblich an der Entgiftung beteiligt sind.

👉 Wusstest du? Eine Übersäuerung des Körpers kann zu Müdigkeit, Verdauungsproblemen und Hautunreinheiten führen. Eine basische Ernährung hilft, diese Symptome zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern.

Warum ist basenfasten die ideale Detox Kur?

Basenfasten ist eine sanfte und natürliche Form der Detox Kur, bei der ausschließlich basische Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen. Dadurch wird der Säure-Basen-Haushalt entlastet und dein Körper kann sich selbst regenerieren.

Vorteile einer basischen Detox Kur:

  • Entlastung des Verdauungssystems durch leichte, basische Kost
  • Mehr Energie und Wohlbefinden durch bessere Nährstoffaufnahme
  • Unterstützung der Entgiftungsorgane wie Leber, Nieren und Darm
  • Schöneres Hautbild dank Reduzierung entzündlicher Prozesse
  • Gewichtsregulation ohne Hungern oder Nährstoffmangel

👉 Tipp: Eine Detox Kur mit basenfasten ist alltagstauglich und kann individuell an deine Bedürfnisse angepasst werden. Bereits eine Woche kann spürbare Veränderungen bringen!

So funktioniert eine basische Detox Kur

Eine erfolgreiche Detox Kur mit basenfasten lässt sich einfach umsetzen. Die wichtigste Regel: Auf säurebildende Lebensmittel verzichten und stattdessen auf basische Ernährung setzen.

Basische Lebensmittel

Erlaubte Lebensmittel:

  • Frisches Obst und Gemüse
  • Kartoffeln, Sprossen und Keimlinge
  • Kräuter und hochwertige Pflanzenöle
  • Nüsse und Samen in Maßen
  • Stilles Wasser und basische Kräutertees

Diese Lebensmittel solltest du meiden:

  • Fleisch, Fisch und Milchprodukte
  • Zucker und Weißmehlprodukte
  • Alkohol, Kaffee und schwarzer Tee
  • Fertiggerichte und stark verarbeitete Lebensmittel

👉 Basenfasten leicht gemacht: Mit der Basenfasten Detox Kur von bleibwacker bekommst du alles, was du brauchst nachhause geliefert – inklusive Anleitung und Wochenplan!

Detox Kur und Bewegung – die perfekte Kombination

Neben der richtigen Ernährung unterstützt Bewegung den Entgiftungsprozess. Besonders empfehlenswert sind:

  • Sanfte Yoga- und Stretching-Übungen
  • Spaziergänge an der frischen Luft
  • Leichte Ausdauersportarten wie Schwimmen oder Radfahren

Durch regelmäßige Bewegung wird die Durchblutung angeregt, Giftstoffe werden schneller ausgeschieden und dein Körper fühlt sich vitaler an.

Fazit: Mit basenfasten zur erfolgreichen Detox Kur

Eine Detox Kur mit basenfasten ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, deinen Körper zu entlasten und dein Wohlbefinden zu steigern. Durch die gezielte Auswahl basischer Lebensmittel unterstützt du die natürlichen Entgiftungsprozesse und förderst eine nachhaltige Gesundheit.

💡 Hast du bereits eine Detox Kur ausprobiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

Quellen

Bilder

Frau: Adobe Stock, #429204351, Tijana

Basische Lebensmittel: Adobe Stock, #185382984, peangdao

10 Antworten zu „Detox Kur: Dein Neustart mit basenfasten“

  1. Avatar von Sarah

    Hallo, ein sehr guter Artikel und vor allem sehr informativ.

  2. Avatar von LaraB
    LaraB

    Auch wenn die diesjährige Fastenzeit schon länger her ist, beschäftigen wir uns doch mittlerweile mit dem Thema Detox Kur. Entschlacken und Entspannen muß man ja nicht an einer bestimmten Zeit festmachen.

  3. Avatar von A.Altmann
    A.Altmann

    Hallo Frau Wacker,
    ich möchte gerne die Detox-Kur aus Ihrem Buch “Schüßler Salze – Die fantastischen 12” machen. Für die Schüßler Salze geben Sie D3 Potenzen an. Kann man auch D6 Potenzen nehmen (habe ich nämlich gerade vorrätig)?

    1. Avatar von Sabine Wacker

      Hallo Frau Altmann,

      vielen Dank für Ihr Interesse an basenfasten. Frau Wacker empfiehlt eher die D3, um es genau zu beurteilen muss sie die Patienten sehen. Die D3 hat Frau Wacker angegeben, weil sie effektiver ist beim Entgiften.
      Wir wünschen Ihnen noch viel Erfolg mit basenfasten nach Wacker!

  4. Avatar von Pauline Masopust
    Pauline Masopust

    Hallo,
    Wie sieht es mit Kichererbsen aus? Die meinen diesbezüglich spalten sich sehr.

    Lg

    1. Avatar von Sabine Wacker

      Liebe Frau Masopust,
      leider ist der Begriff “basisch” nicht geschützt und deshalb gibt es auch basenfasten Kuren, die Hülsenfrüchte als basisch deklarieren. Beim basenfasten nach der original Wacker-Methode zählen Hülsenfrüchte allerdings zu den guten Säurebildnern. Hülsenfrüchte enthalten mehr oder weniger viele Purine. Diese beeinflussen indirekt den Säure-Basen-Haushalt negativ.

  5. Avatar von Sabine Albus-Wunderlich
    Sabine Albus-Wunderlich

    Hallo Frau Wacker,
    darf man beim Basenfasten auch Amaranth und Quinoa essen?

    1. Avatar von Sabine Wacker

      Liebe Frau Albus-Wunderlich,

      manche Therapeuten sind der Meinung, Pseudogetreide wie Amaranth und Quinoa sind basenbildend. Wir stufen sie als gute Säurebildner ein, das widerspricht nicht ihrer sonstigen gesundheitsfördernden Wirkung. Allerdings sind sie während der basenfasten Kur nicht erlaubt, aber für die Zeit danach leisten sie einen wesentlichen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung.

  6. Avatar von Ömer

    Was einschöner Zufall, dass heute mein erster Basenfastentag ist. 🙂 Ich habe alle Bücher und Rezepte bereit vor mir liegen.

    1. Avatar von Sabine Wacker

      Lieber Herr Ömer,

      das freut uns, wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche basenfasten Woche!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert