Bodensee: basenfasten nach Wacker® in der Bodensee-Region
Bodensee: basenfasten nach Wacker® in der Bodensee-Region

Bodensee: basenfasten nach Wacker® in der Bodensee-Region

mein inselglück

Insel Reichenau, Baden-Württemberg

mein inselglück in Baden-Württemberg

Familie Staiger und Deggelmann empfängt Sie herzlich auf der Insel Reichenau im Bodensee. Das mein inselglück besteht aus drei Gebäuden mit ortstypischen Satteldächern. Über den gemütlich zum Verweilen angelegten Innenhof gelangen Sie durch offene Laubengänge zu Ihrem Zimmer.

Im Inselrestaurant genie&... weiterlesen

basenfasten Woche ab 849,00 EUR p.P. im DZ
Weitere Angebote auf Anfrage.

bora HotSpaResort ★★★★ Superior

Radolfzell, Baden-Württemberg

bora HotSpaResort in Baden-Württemberg

Das Design-Hotel bora HotSpaResort liegt in atemberaubender Lage in Radolfzell direkt am Bodensee.

Das Haus ist nach modernsten Ideen gestaltet und spiegelt damit das Selbstverständnis des bora wider: die Verbindung von Moderne und Tradition, von Fachwerk und Beton, von Wärme und Wasser, von Sauna und See, von Arbeit und Lebe... weiterlesen

basenfasten Woche ab 1.207,50 EUR p.P. im DZ
Weitere Angebote auf Anfrage.

basenfasten Urlaub am Bodensee

Ein basenfasten Urlaub am Bodensee ist so vielseitig wie die Region selbst. Nicht umsonst zählt das Gebiet rund um den schönen Bodensee zu einer der beliebtesten Reiseziele im Dreiländereck Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sein besonderer Reiz liegt vor allem in den wunderschönen Landschaften mit Ausblick auf die Alpen, zahlreichen Attraktionen und kulturelle Sehenswürdigkeiten, die es zu erleben und zu erkunden gibt.

Dreiländereck

Der Bodensee liegt im Süden Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg, dort grenzt er an die beiden Länder Österreich und Schweiz an. Zu den bekanntesten Städten am Westufer gehört die Stadt Konstanz an der Grenze zum Nachbarland Schweiz, sowie am gegenüberliegenden Ostufer die Orte Überlingen, Meersburg, Friedrichshafen, Wasserburg und Lindau als Grenzstadt zu Österreich. Gemessen an seinem Wasservolumen ist der Bodensee direkt nach dem Genfer See, der zweitgrößte See in ganz Mitteleuropa. Aktivprogramm mit zahlreichen Möglichkeiten basenfasten Urlauber können sich Ihr Aktivprogramm während der basenfasten Kur mit umfassenden Wassersportmöglichkeiten auf Deutschlands größtem See gestalten oder die gut ausgebauten Radwege nutzen oder in den nahegelegenen Alpen wandern gehen. Natürlich ist der Bodensee auch ein ausgesprochen beliebtes Gebiet für Wassersportler oder alle, die es werden wollen. Gerade im Sommerurlaub bieten sich am gesamten Bodensee jede Menge Gelegenheiten zum Schwimmen, Surfen oder einfach nur zum Planschen und Baden an. Der Bodensee-Radweg gilt sogar als einer der europaweit beliebtesten Radwege, dessen Start und Ziel in Konstanz verläuft und über die gesamte Seeuferlänge am Bodensee entlang führt.

Sehenswürdigkeiten

Der Bodensee hat viele interessante Ausflugsziele zu bieten, wo nahezu für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ein sehr bekanntes Ausflugsziel am Bodensee ist die Blumeninsel Mainau. Bei einem Besuch der Insel kann das Schmetterlingshaus mit den frei fliegenden Faltern bestaunt werden und auch die verschiedenen Tiergehege sorgen bei Groß und Klein für Begeisterung. Ein besonderes Highlight ist auch die Insel Reichenau. Reichenau ist mit seinem Kloster von der UNESCO als Weltkulturerbe aufgenommen worden und zieht jedes Jahr viele Touristen an. Daneben säumen noch zahlreiche Schlösser und Burgen wie das Schloss Salem, die Region um den Bodensee und sind auf alle Fälle einen Besuch wert sein, für all diejenigen, die gerne einen Blick auf vergangene Zeiten werfen möchten. Wer einmal den Bodensee in seiner ganzen Pracht bestaunen will, der hat auf dem Hausberg von Bregenz dazu die Möglichkeit. Mit der Pfänderbahn, einer Kabinenseilbahn, kann bei klarem Wetter von ganz oben die Größe des Sees und das einzigartige Alpen-Panorama bestaunt werden.

Basische Kulinarik

Leichte basische Mahlzeiten in den Hotel-Restaurants sowie basische Tees und Fastenwasser auf dem Zimmer sorgen während der basenfasten Kur für sanfte Entlastung und Gaumenfreuden. Gerade durch die Lage im Dreiländereck fließen auch Einflüsse der österreichischen und schweizerischen Küche in die basischen Gerichte mit ein. Viele weitere Köstlichkeiten, wie z.B. die guten Kartoffeln aus dem Hegau runden die basenfasten Menüs hervorragend ab und auch die köstliche Obstauswahl aus der hiesigen Region, eignet sich vorzüglich für das basische Frühstück.

Wellnessfreuden am Bodensee

basenfasten Gäste dürfen sich über ausgiebige Besuche in den exklusiven Wellnessbereichen der basenfasten Hotels freuen, denn Entspannung und Abschalten vom Alltag gehört genauso zum Wohlfühlprogramm, wie ein aktives Bewegungsprogramm und die vielen basischen Köstlichkeiten. So können basenfasten Gäste in den verschiedenen Saunalandschaften die wohltuenden Aufgüsse genießen, sich in den Indoor-Swimmingpools treiben lassen oder einfach in den gemütlichen Ruheräumen die Seele baumeln lassen. Zusätzlich erwarten basenfasten Gäste wohltuende Wellnessanwendungen und Massagen, die von hervorragend ausgebildeten Therapeuten durchgeführt werden und die Entsäuerung unterstützen. Hochwertige Pflegeprodukte meist in Bio-Qualität versprechen zusätzliches Wohlbefinden.

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Bodensees und planen Sie Ihren basenfasten Urlaub in einer der schönsten Regionen Deutschlands.