Sei es das Wetter oder sind es die ersten basenfasten Tage, in denen der Kreislauf nach dem gewohnten Coffein schreit und schwächelt – der Kreislauf kann uns ziemlich aus der Bahn werfen und unseren Antrieb zu Aktivitäten bremsen.
Beim basenfasten sind es meist die ersten 2, maximal 3 Tage, in denen Kopfschmerzen, Blutdruckschwankungen, Müdigkeit, Antriebsschwäche, auch Schwindel auftreten. Sie sind in der Regel auf den Konsum folgender Produkte zurückzuführen:
- koffeinhaltige Lebensmittel wie Kaffee, Schwarztee, grüner und weißer Tee, Matetee, Cola-Getränke
- Zigaretten
- Alkohol
- Dunkle Schokolade
All diese Produkte, die allesamt zu den Genussmitteln gehören, wirken auf unterschiedliche Weise auf den Kreislauf und verursachen beim Verzicht meist „Entzugserscheinungen“, die sich in der Regel auf den Kreislauf auswirken. Wer nun glaubt, weil er nur 1 – 2 Tassen Kaffee oder Espresso am Tag trinkt, könne das nicht sein, der irrt sich. Ob und wie stark man diesen Entzug spürt, ist sehr unterschiedlich. Ich kenne Menschen, die 8 und mehr Tassen Kaffee pro Tag trinken und kaum Entzugserscheinungen verspüren, andere spüren schon den Verzicht auf ihre Tasse Morgenkaffee. Besonders Menschen, die veranlagungsbedingt zu Kreislaufschwäche neigen, sind schnell davon betroffen. Bei ihnen können Kreislaufschwächen während der basenfasten Kur auch unabhängig von der Ernährung und Lebensweise auftreten. Zu diesen Phänomenen ist viel geforscht worden – lese dazu auch meinen Blogbeitrag “Eine Bohne, die es in sich hat”. Auch die Hitze kann den Kreislauf in die Knie zwingen, zumal wir meist bei 35 bis 40 Grad eben nicht faul am Strand liegen können, sondern unseren Arbeiten und Pflichten nachgehen wollen oder müssen – sei es zuhause oder im Büro.
Zum Glück kannst du was dagegen tun, damit das Leben wieder mehr Schwung bekommt.
Hier kommen 7 Tipps, wie sich der Kreislauf wieder ankurbeln lässt:
Tipp 1: Viel Wasser trinken
Und zwar mindestens 2,5 Liter. Beim basenfasten empfehle ich stilles, überwiegend mineralienarmes Wasser zu trinken. Bei großer Hitze kommt es vor allem auf die Menge an. Da beim Schwitzen auch Mineralstoffe ausgeschwemmt werden, ist hier ein mineralienhaltiges Wasser, vor allem ein hydrogencarbonathaltiges Wasser empfehlenswert. Mount Roucous und Lauretana sind Marken, die du mit gutem Gewissen trinken kannst. Auch verdünnte Kräutertees sind gute Alternativen zu “geschmacklosem” Wasser.
Mein Tipp: Selbst an Hundstagen trinke ich meinen Kräutertee, nicht ganz heiß, aber warm. Ich trinke generell nicht gerne eiskalte Getränke und finde der Kühleffekt von eiskalten Getränken hält sich in Grenzen. Wenn du doch lieber eiskalt trinkst, dann versuche es doch an heißen Tagen mal mit einem selbstgemachten Eistee. in unserem Blog findest du einige Ideen dazu, beispielsweise unseren Melonen-Eistee.
Tipp 2: Ingwerwasser
In der ersten Tageshälfte. Ingwer ist eines der Gewürze, das den Kreislauf am stärksten anregt und stabilisiert. Ingwer wirkt sogar gegen Reisekrankheiten und wird von erfahrenen Seglern empfohlen, um auch stürmische Tage auf See besser zu überstehen. Ich kann das bestätigen, weil ich es selbst schon erfahren habe. Ich empfehle, es in der ersten Tageshälfte zu trinken, in der zweiten kann es zu anregend wirken. Ingwer ist bei basenfasten unverzichtbar aber auch unabhängig davon so bedeutsam für unsere Gesundheit, dass wir dieser tollen Knolle einen eigenen Blogbeitrag gewidmet haben.

Eine praktische, schnelle & leckere Alternative ist unser Wacker Ingwershot Bio. Damit hast du immer deine tägliche Portion Ingwer griffbereit. Mit handgeschälten Bio-Ingwerstückchen aus Peru.

Bestelle hier unsere Wacker Ingwershots.
Tipp 3: Rosmarin
Als Gewürz oder ins Badewasser. Rosmarin ist ein köstliches Gewürz für die basische und für die mediterrane Küche. Schon allein der Duft belebt – zerreibt mal etwas Rosmarin zwischen den Fingern – köstlich. Am besten, du hast deinen eigenen Rosmarin zuhause. Denn frisch gepflückt ist sein Aroma am intensivsten. Rosmarin gehört, im Gegensatz zu Basilikum, zu den Kräutern, die sich auf fast jedem Balkon wohlfühlen und zudem pflegeleicht sind. Da sie mediterranes Klima gewöhnt sind, kommen sie auch mal mit weniger Wasser aus, solange der Topf groß genug ist. Auch im Bade- oder Duschwasser wirken einige Spritzer Rosmarin-Bademilch kreislaufanregend.
Tipp 4: Bewegung
Bewegung hilft immer. Und sei es nur ein Spaziergang oder eine kleine Fahrradfahrt. Der Schlappheit nachgeben ist die ungünstigste Option. Wenn Hitze der Grund für den schlappen Kreislauf ist, dann ist es wichtig, dass du es mit der Bewegung nicht so übertreibst, dass du damit den Kreislauf noch mehr belastet. Und denke daran: An erster Stelle steht immer das Trinken!
Tipp 5: Hüpfen
Einfach und effektiv. Die supereinfache Soforthilfe für den Kreislauf. Dazu ist kein Trampolin oder ein spezielles Outfit nötig. Einfach ca. 50 mal auf der Stelle hüpfen und der Kreislauf kommt in Schwung. Wenn dir das zu langweilig ist, dann lege schöne Musik auf und tanze eine Runde.
Tipp 6: „Der Sonnengruß“
Für Yogakenner. Diese Abfolge von Asanas (Körperübungen) ist so aufeinander abgestimmt, dass am Morgen der gesamte Organismus und damit auch der Kreislauf in Schwung kommt. Wenn du einen Yogalehrer hast, dann lass dir diesen Morgengruß von ihm zeigen. Du kannst aber auch auf Youtube einer Anleitung folgen. Mir hat diese hier gefallen: Sonnengruß. Die Übungen aus dem Sonnengruß sind, wie alle Yogaübungen, dann besonders effektiv, wenn sie regelmäßig gemacht werden – am besten täglich, so wie ich es mache. Der schöne Nebeneffekt: Yoga hält beweglich.
Tipp 7: Wechseldusche
Abwechselnd heiß und kalt duschen. Es muss nicht gleich eine Kur nach Pfarrer Kneipp sein. Eine Dusche mit warmem und kaltem Wasser am Morgen ist da schon sehr hilfreich. Wenn du schlapp machst, weil es zu heiß ist, dann hilft es tagsüber im Büro auch, wenn du deine Arme kurz in ein Waschbecken legst und abwechselnd warmes und eiskaltes Wasser darüber laufen lässt.
Ein kleiner Hinweis zum basenfasten:
Der Kreislauf stabilisiert sich erfahrungsgemäß bei einer korrekt durchgeführten basenfasten Kur spätestens nach drei Tagen. Wenn du nicht solange warten möchtest, dann probiere einfach unsere Tipps durch.
Jetzt 7 Tage basenfasten mit unserem Rundum-sorglos-Paket

Jetzt bestellen!
Foto Müde Frau: Adobe Stock, Iryna, #585848868
Schreibe einen Kommentar