Basisches Knäckebrot

Min. Lesezeit

basenfasten, Samen, Kerne, gluenfrei

Unsere basenfasten Beraterin Hilke Zimmeck aus Wilhelmshaven hat diesen köstlichen Knäckebrotersatz kreiert – und das ohne säurebildenden Weizen. Als Ärztin begleitet sie in Wilhelmshaven im Rahmen ihrer Praxis Menschen beim basenfasten und nebenbei entwickelt sie basische Gerichte. Termine für die nächste basenfasten Kur bei Hilke Zimmeck erfahren Sie auf ihrer Website.

basenfasten, Samen, Kerne, glutenfrei

Zu aufwendig? Bestellen Sie hier unsere Wacker Kräcker.
glutenfrei, basenfasten, Samen, Kerne
Drucken Pin
4.59 von 105 Bewertungen

Basisches Knäckebrot

glutenfrei
Portionen 1 Person

Zutaten

  • 150 g Sonnenblumenkerne
  • 40-50 g Leinsamen
  • 50 g Kürbiskerne
  • 100 g Sesam
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 350 ml Wasser
  • 1 knappen Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1 EL Leinsamen, fein gemahlen
  • 2 EL Olivenöl

Anleitungen

  • Die Zutaten in einer Schüssel vermengen.
  • Auf Backpapier dünn verteilen, so dass es eine große Fläche ist (Menge ergibt 2 Flächen).
  • Bei 160 Grad Umluft 15 Minuten im Ofen backen, dann mit einem Pizzaschneider kleine Vierecke schneiden, weitere ca. 30 Minuten backen, umdrehen und die andere Seite nochmal 5-15 Minuten backen (je nach Ofen).
  • Die Knäckebrotstückchen sollten ganz durchgebacken sein, sonst schimmeln sie sehr schnell.

Notizen

Aus 100 % basisches Zutaten enthält dieses Knäckebrot jede Menge Samen und Kerne, die zählen mitunter zu den gesündesten Lebensmitteln. Sie liefern ungesättigte Fettsäuren, Antioxidantien, Vitamine und Spurenelemente und sorgen für abwechslunsgreiche Vielfalt auf dem Speiseplan.
 

5 Antworten zu „Basisches Knäckebrot“

  1. Avatar von Renate
    Renate

    5 Sterne
    Hallo, das Brot ist sehr sehr lecker !
    Ein kleiner Tipp – ich nehme für 2 Backbleche immer 1,5 x die Menge, dann ist es etwas Dicker und bricht nicht so leicht, oder 3/4 für ein Blech. Brösel sind gut über den Salat, quasi wie Croutons. 😉
    Gruß Renate

    1. Avatar von Carolin
      Carolin

      Hallo Renate,

      wie schön, dass dir das Brot so gut schmeckt – das freut uns sehr!
      Und ganz lieben Dank für deinen Tipp, das ist eine tolle Idee!
      Die Variante mit den Bröseln über dem Salat klingt äußerst lecker. ☺️

      Liebe Grüße

      Carolin

  2. Avatar von Tina Bayer
    Tina Bayer

    5 Sterne
    Ich habe das Knäckebrot schon mehrere Male gebacken und sogar meine Mama davon überzeugt. Richtig lecker!

    1. Avatar von Lorena Fiedler
      Lorena Fiedler

      Das freut uns! 🙂

  3. Avatar von Andrea Schürmanns
    Andrea Schürmanns

    Hammer….mega lecker….nur sehr bröselig…also nicht erwarten das man ganze scheiben herstellt denn leider klebt der teig auch nach längerem backen am backpapier fest….hat was von chips;) aber lohnt …seht einfach her zu stellen.

4.59 from 105 votes (103 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating