Macadamia: Die ursprünglich aus Australien stammende Nuss wird gern als „Königin der Nüsse“ bezeichnet. Sie weist von allen Nüssen den höchsten Fettgehalt auf, der aber zum Glück zu 80 Prozent aus ungesättigten Fettsäuren besteht.
Neben Kalium, Magnesium, Eisen, Eiweiß und Ballaststoffen macht der Gehalt an verschiedenen B-Vitaminen sie zusätzlich zu einem nervenstärkenden Lebensmittel. Der buttrige Geschmack bereichert in der basischen Küche sowohl Salate als auch Gemüsegerichte.
Vorsicht ist geboten, wenn Sie diese leckere Nuss mal eben nebenbei als Nascherei genießen wollen: Die Kalorien sind alles andere als „nebenbei“. Die gute Nachricht: Sie ist vor allem für alle schlanken Menschen geeignet, die beim basenfasten auf keinen Fall abnehmen wollen bzw. dürfen.
Rucolasalat mit Macadamianüssen und Granatapfeldressing
Zutaten
- 150 g Rucola
- 1 Granatapfel
- 2 EL Macadamianüsse gehackt
- 2 EL Macadamiaöl (oder ein anderes Nussöl)
- 1/2 TL Kokosblütensirup
- 1/2 Zitrone
- 1 TL Sesamsalz (Gomasio)
- etwas frisch gemahlenen Pfeffer
Anleitungen
- Die Rucolablätter waschen, abtropfen lassen, die dickeren Stängel abschneiden und die Blätter in eine Salatschüssel geben.
- Den Granatapfel aufschneiden, die Hälfte der Kerne über den Salat verteilen und die andere Hälfte zu Saft auspressen. Die Zitronenhälfte auspressen.
- Den Granatapfelsaft mit dem Öl, dem Zitronensaft, dem Kokosblütensirup und den Gewürzen vermischen und über den Salat geben.
Schreibe einen Kommentar