Nach basenfasten kommt überwiegend Basisches – also Obst und Gemüse… auf den Teller. Ideal ist es, wenn die Ernährung nach basenfasten basenreich wird, der Anteil an basischen Lebensmitteln sollte dabei 70 bis 80 Prozent sein. Man spricht auch von der 80/20-Regel.
Eigentlich gar nicht so schwer und es ist auch nicht nötig, ständig alles zu messen und zu wiegen. Es geht hier um eine Faustregel, die man sich leicht merken kann: Fleisch, Fisch, Käse und was sonst noch sauer ist, sind ab sofort die Beilage. Dann klappt das.
Und gerade im Sommer ist das kinderleicht, weil uns eh nach frischem und knackigem Essen ist. Im Sommer haben endlich die heiß geliebten Tomaten Saison. Schmökern wir doch mal in dem Buch, das ich mit unserem Koch Sascha Fassott gemacht habe: Säure-Basen-Genussküche. Dieses wunderschöne Sommerrezept Tarte Tatin“ aus dem Buch ist 100 % basisch, also auch für basenfasten geeignet. Das Rezept lässt sich jetzt auf verschiedene Weisen „ansäuern“: An einem warmen sommerlichen Grillabend darf da eine kleine Portion (100 bis 150 g) gegrillter Fisch oder wer es mag auch Fleisch dazu. Für die vegetarische Variante darf ein wenig Schafskäse auf den Grill. Oder aus der basischen Tarte Tatin entsteht im Handumdrehen eine basenreiche Tarte Tatin Mozzarella. Und so einfach geht es:
Tarte Tatin Mozzarella
Zutaten
- 6 Eiertomaten
- 1 kleiner Bund Thymian
- 1 kleiner Bund Oregano
- 100 ml Olivenöl
- 1 kleiner Bund Basilikum
- 50 g Sesam, weiß
- 100 g Leinsamen
- 100 ml Wasser
- 1 EL Sesamsalz (Gomasio)
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 Kugeln Büffel-Mozzarella zu je ca. 125 g
Anleitungen
- Die Leinsamen mindestens 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Die Eiertomaten am Ende über Kreuz einschneiden und im kochenden Wasser 10 Sek blanchieren. Danach abschrecken und die Haut abziehen. Tomaten halbieren und die Innereien mit einem kleinen Löffel entfernen. Das so erhaltene Tomatenfleisch in kleine Stücke achteln.
- Diese werden mit gehackten Thymianblättern, Oreganoblättern und Olivenöl mariniert. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. In einer kleinen Tapasschale werden die Tomatenachtel press eingesetzt, sodass keine Luft dazwischen ist.
- Die aufgequollenen Leinsamen werden mit dem Sesam und etwas Salz mit dem Stabmixer
zu einem streichfähigen Brei püriert. Dieser wird mit dem Löffel auf den eingesetzten Tomaten dünn verteilt. Die so eingesetzten Tapasschalen werden bei 200 °C bei Umluft 15min gebacken damit eine Kruste entstehen kann. Nach dem Backen 10 min auskühlen lassen und auf einen Teller stürzen. - Die Büffel-Mozzarella abtropfen lassen, in Scheiben schneiden und um die Tarte Tatin legen.
- Viele Basilikumblätter mit Olivenöl und etwas Salz fein pürieren sodass ein grünes Öl entsteht. Dieses dann leicht über die Mozzarella träufeln.
- Mit oder ohne Mozzarella: Wir wünschen guten Appetit!
Notizen
Weitere basenreiche Rezept-Ideen
- Aprikose trifft Quinoa – basenreich
- Amaranth: idealer Getreideersatz für die basenreiche Ernährung
- Basenreicher Muntermacher mit exotischer Schärfe
- Einfach basenreich ernähren mit Sellerie Rohkost
- Gemüsesuppe mit Quinoa und Kräutern – basenreich
- Basenreiche Zucchininudeln an Rote-Bete-Suppe mit Ziegenkäse, Blattspinat & Zedernüssen
Rundum-sorglos-Paket für 7 Tage basenfasten
Mit unserem Paket bekommen Sie alles, was Sie zum basenfasten brauchen inklusive Anleitung bequem nachhause geliefert. Es ist nur ein kleiner Frische-Einkauf nötig.
Schreibe einen Kommentar